Palma
Palma ist die Hauptstadt der Mittelmeerinsel Mallorca und der Sitz der autonomen Regierung der Balearischen Inseln. Dazu gehören Ibiza, Formentera, Cabrera und natürlich auch die Nachbarinsel Menorca.
Von den 850.000 Einwohnern die Mallorca hat, leben rund 400.000 Menschen in Palma. Verteilt auf die Stadt (300.000 Einwohner) und weitere 30 Ortschaften innerhalb der Gemeinde.
Der Zusatz "de Mallorca" wurde im Oktober 2008 aus dem spanischen Kommunalregister im Namen der Gemeinde und Stadt Palma gelöscht.
Palma grenzt an die
Regionen Serra de Tramuntana,
Raiguer,
Plà de Mallorca und
Migjorn.
Im Nordosten von Palma liegen einige kleinere Hügelketten, welche Palma von der zentralen Ebene Mallorcas abtrennen.
In Palma befindet sich der größte Flughafen "Flughafen Palma de Mallorca (katalanisch Aeroport de Son Sant Joan, spanisch Aeropuerto de Son Sant Joan)". Hier landen jährlich bis zu 25 Millionen Fluggäste, welche die Insel besuchen. Außerdem verfügt Palma über den größten Seehafen der Insel. Dieser ist unterteilt in Fischereihafen, Yachthafen und einen militärischen Part und befindet sich in der Bucht von Palma – der Badia de Palma.
Über diese wunderschöne Bucht mit ihren zauberhaften Stränden wacht das einzige Rundschloss Spaniens – die Burg Castell de Bellver. Diese im 14. Jahrhundert errichtete Festung beherbergt seit 1932 ein Museum, das Museu de Història de la Ciutat, in dem man sich über die Geschichte Palmas weiterbilden kann.
Das Zentrum der Stadt wird von der historischen Altstadt gebildet, welche innerhalb der Stadtbefestigung liegt. Diese wurde 1902 abgebrochen, der Verlauf wird allerdings von der heutigen Ringstraße nachgezogen.
Städtische Bebauung, die den Hafen mit einschließt, umgibt Palma. Umschlossen wird das Ganze vom Autobahnring. Außerhalb dieses Ringes liegen Vororte von Palma, die entweder eingemeindet sind oder, wie zum Beispiel Marratxí, eine eigene Gemeinde bilden.
Innerhalb der Gemeinde Palma liegen ca. 30 Ortschaften in den unterschiedlichsten Größen.
Viele Städte auf Mallorca laden zum Bummeln und Relaxen ein. Wer es jedoch aktiver mag, der ist in Palma bestens aufgehoben. Ob Kultur oder Party, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sehenswürdigkeiten in Palma
Die gotische Kathedrale La Seu, die im Süden der Altstadt liegt, ist die Hauptsehenswürdigkeit von Palma. Direkt daneben befindet sich der Palast, welcher dem spanischen Königspaar als Residenz bei Besuchen auf den Balearen dient.
31 weitere, größtenteils gotische Kirchen, befinden sich verteilt in der Altstadt – unter ihnen auch die Basilika Sant Francesc.
Ein weiteres Meisterwerk bürgerlicher gotischer Architektur findet man unweit vom Hafen, das Llotja dels Mercaders. Dieses historische Gebäude beherbergte nach seiner Fertigstellung im Jahre 1447 die Seehandelsbörse. Später diente es als Museum und auch heute noch finden darin Kunstausstellungen statt.
Neben dem Es Baluard, einem Museum für zeitgenössische Kunst, findet man in Palma auch das Haus des katalanischen Malers Joan Miró. Dort kann man dessen Atelier und seine Werke besichtigen. Außerdem ist das Haus heute Sitz der Stiftung Fundació Pilar i Joan Miró a Mallorca.
Doch nicht nur berühmte Bauwerke machen Palma für einen Mallorca Urlaub attraktiv. Allein die wunderschöne Altstadt versprüht ihren eigenen Charme. Ein Einkaufsbummel durch die engen Gassen, die meist autofrei sind, wird so zu einem entspannten Erlebnis. Auf dem Placa Major, einem Marktplatz mitten in der Altstadt, lohnt es sich, in eines der zahlreichen Cafés einzukehren, um die Atmosphäre zu genießen.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten stehen zur Verfügung und auch das Vergnügen kommt nicht zu kurz. Sportlich geht es am Hafen zu, denn dieser eignet sich nicht nur für Segler und Motorbootfreunde. Radfahrer, Jogger und Inlineskater drehen ebenfalls ihre Runden am Hafen, um die Kulisse des Meeres und der Altstadt zu genießen.
Auch für Partygänger hält Palma einiges bereit. Gerade bei den Deutschen, die auf Mallorca Urlaub machen, ist der Ballermann 6 sehr beliebt. Diese Strandbar liegt östlich des Stadtkerns am Strand von Palma in der Ortschaft
S'Arenal, ganz in der Nähe vom Flughafen Palma.
Insgesamt verfügt die Gemeinde Palma über 13 Badestrände, die kontrolliert und überwacht werden. Diese sind gut zu erreichen von den umliegenden Hotelanlagen und auch Restaurants, Bars und Diskotheken locken zahlreiche Touristen an.