Llucmajor
Die 327 km² große Gemeinde Llucmajor befindet sich im Südwesten von Mallorca in der Region
Migjorn.
Zu der Gemeinde (35.100 Einwohner) zählen 16 verschiedene Orte, wovon der gleichnamige Ort knapp 20 Kilometer im Inland liegt und eine relativ verschlafene Kleinstadt mit 12.750 Einwohnern ist.
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind: Badia Blava (1.750), Badia Gran (2.000), Bellavista (350), Cala Blava (350), Les Palmeres (1.250), Maioris Dècima (950), Puig de Ros (800),
S'Arenal (10.200), Sa Torre (2.500),
S'Estanyol de Migjorn (350),
Son Verí Nou (800) und Tolleric (500) sowie
Cala Pí (550) mit Es Pas de Vallgornera (150) und
Vallgornera Nou (100).
In Llucmajor gibt es immer noch das Mallorca, wie es früher einmal war, zu entdecken. Die Menschen der Stadt verdienen ihren Lebensunterhalt überwiegend mit der Herstellung von Schuhen und der Landwirtschaft. Das Städtchen ist komplett umgeben von Aprikosen- und Mandelbaumfeldern, die während ihrer Blüte eine atemberaubende Kulisse bilden.
Llucmajor an sich ist im typisch mallorquinischen Stil erbaut. Enge, verwinkelte Gassen lassen eine sehr gemütliche und ruhige Atmosphäre entstehen. Im Zentrum des Ortes findet sich, wie üblich, ein Marktplatz. Hier trifft man dann auch an jeder Ecke auf ein Restaurant oder ein Cafe. Ebenfalls einen Besuch wert sind die alte Pfarrkirche "San Miguel" aus dem 13. Jahrhundert sowie das Kloster Lluc. Wie man sieht, hat Llucmajor viel Schönes zu bieten.