Inselferien
Kurzbeschreibung

Felanitx

Die Kleinstadt Felanitx befindet sich im Südosten der Ferieninsel Mallorca und hat knapp 9.900 Einwohner. Die Ortschaft ist der Hauptverwaltungssitz der Gemeinde, daher gibt der Ort ihr auch den Namen. Die übergeordnete Region ist Migjorn.
mehr Infos
Machen Sie eine
Adresse oder eine
Straße zu Ihrem
Ausgangspunkt.

Halten Sie die
Maus über ein
Icon in der Karte
und klicken Sie
im sich öffnenden
Info-Fenster auf
'Mein Ausgangspunkt'

Felanitx

Auf der Baleareninsel Mallorca, am Rande der "Serres de Llevant", in der Region Migjorn, liegt die Gemeinde Felanitx.
Zu 17.500 Menschen großen Gemeinde gehören die gleichnamige Stadt Felanitx (9.900), die Kleinstadt Portocolom (4.250) und S'Horta (1.250) sowie die Orte Ca's Concos des Cavaller (950), Cala Ferrera (250), Cala Serena (170), Es Carritxó (180), Son Mesquida (300), Son Negre (250), Son Proenç (300) und Son Valls (200).

Die Gemeinde liegt an der Südostküste, einige Kilometer landeinwärts. Felanitx ist ein eher ruhiges Städtchen, in dem man einen Familienurlaub verbringen kann. Selbst heute noch ist der Ort ein Zentrum der Landwirtschaft. Die Haupteinnahmequelle ist neben dem Tourismus der Weinanbau. Daher bietet sich eine Weintour in dieser Gemeinde besonders gut an.

Bekannt ist die 170 km² großen Gemeinde, durch seine Keramikkacheln, welche man an vielen Bauwerken bewundern kann. Das "Santuari de Sant Salvador Kloster" (1342), östlich der Stadt auf dem Berg "Puig de Salvador" gelegen, ist sehr leicht zu finden.

Eine wichtige Sehenswürdigkeit von Felanitx ist das "Castell de Sanrueri". Es liegt etwa zwei Kilometer südlich der Gemeinde in Richtung Santanyí. Um die Aussicht über die Südspitze zu nutzen, errichteten die Römer einen Wachturm auf diesem Berg, den man noch heute bei einer Wanderung besichtigen kann. Allein für diese herrliche Aussicht auf "Cabrera" lohnt sich der anstrengende Weg über die enge Straße.
Kartendaten ©Copyright Euro-Cities AG
Luftbilddaten ©Copyright BLOM ASA
kompass
schieberegler
Schließen