Inselferien
Kurzbeschreibung

Colònia de Sant Pere

Der kleine Ort Colònia de Sant Pere (kastilisch Colonia de San Pedro) im Nordosten Mallorcas liegt in der Gemeinde Artà in der Region Llevant und gehört mit knapp 483 Einwohnern zu den kleineren Siedlungen der Ferieninsel Mallorca.
mehr Infos
Machen Sie eine
Adresse oder eine
Straße zu Ihrem
Ausgangspunkt.

Halten Sie die
Maus über ein
Icon in der Karte
und klicken Sie
im sich öffnenden
Info-Fenster auf
'Mein Ausgangspunkt'

Colònia de Sant Pere

Das kleine verschlafene Fischerdorf Colònia de Sant Pere (Span. Colònia de San Pedro) liegt im Süden der Bucht von Alcúdia an der Nordküste der Insel. Der 500 Seelen Ort gehört zur Gemeinde Artà  und wurde vom Tourismus bis heute noch weitestgehend umgangen, was den Ort besonders für ältere Leute und Familien mit kleinen Kindern interessant macht, die gerne etwas Ruhe genießen.

Das Ortsbild von Colònia de Sant Pere wird hauptsächlich von kleinen bis mittelgroßen Ferienhäusern geprägt. Auch die anderen Gebäude sind nicht mehr als zweistöckig, was das mediterrane und gemütliche Flair des Ortes unterstreicht. Abwechslung bieten die zahlreichen Wanderwege, welche die Umgebung des Dorfes durchziehen und zu kleineren Ortschaften führen. In diesen Urbanisationen kann man wunderbar einen Blick auf die zahlreich vorhandenen Villen und Fincas werfen. Aufgrund der direkten Lage am Meer, verfügt der Ort ebenfalls über einen gemütlichen kleinen Sandstrand, der mit einer wundervollen Uferpromenade ausgestattet ist.

In Colònia de Sant Pere hat man die Möglichkeit, einen wunderbaren Abend in einem der exquisiten Restaurants oder Bars zu verbringen. Zum Vergnügen der Kinder ist der Strand mit einem Wellenbrecher ausgestattet, was das sichere Baden für die Kleinen auch bei windigerem Wetter möglich macht. Für die, die sich etwas sportlich betätigen möchten, stellt der Ort in seiner Umgebung einige besonders schöne Golfplätze zur Verfügung.
Kartendaten ©Copyright Euro-Cities AG
Luftbilddaten ©Copyright BLOM ASA
kompass
schieberegler
Schließen