Llevant ist geprägt durch die Gebirgskette der Serres de Llevant und erstreckt sich entlang der gesamten Nordküste bis hin auf die nördlich gelegene Halbinsel von Artá. Im östlichen Teil dieser Kette wird die Bergdichte etwas geringer, daher ist es bei der Stadt Manacor möglich, in das Inselinnere und den Osten zu gelangen.
Die Gemeinde ist unterteilt in die Gebiete Capdepera, Manacor, Son Servera, Sant Llorenç des Cardassar und Artá.
Manacor hat für kulturell interessierte Touristen einiges zu bieten, seien es die berühmten Windmühlen, die urzeitliche Siedlung von Talayot oder das Museum der Stadt, welches sich im Torre dels Enagistes befindet. Auch die östliche Küste verfügt über ein vielfältiges Freizeitangebot. Hier findet man eine große Zahl Strände und Naturhäfen, aufgereiht entlang der Felsküste. Aufgrund der Beschaffenheit der Küste befinden sich hier drei natürlich entstandene Tropfsteinhöhlen. Sie heißen "Coves dels Hams", "Coves d´Artá" und "Coves del Drac" und ziehen jährlich eine Vielzahl Touristen an. Die schönsten, und bei Urlaubern beliebtesten Strände und Städte, finden sich ebenfalls hier. Da wären unter anderem die weiten Strände von Cala Ratjada, Cala Agulla und Cala Millor zu nennen. In der Ferienzeit sind diese Städte wahre Touristenmagneten.
Besonders Cala Ratjada, heute Cala Rajada geschrieben, ist in den Sommerferien ein unwahrscheinlich beliebtes Touristenziel. Daher finden sich hier vermehrt Hotelanlagen jeglicher Güteklasse. Hotels wie das "Vistasol", "Alfonso", "Vista Pinar", "Gami" oder das "El Paraiso", sind nur einige von etlichen Hotels des Ortes. Diese Hotels bieten Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Mehrbettzimmer zu unterschiedlichsten Konditionen, wie Halbpension, Vollpension oder All inclusive. Aufgrund der touristischen Beliebtheit gibt es hier auch eine Reihe von Diskotheken. Diese wären unter anderem das "Physical", "Bolero", "Twennty One" und "Xiroi". Das Nachtleben hat also sehr viel zu bieten, besonders deutsche Urlauber machen davon Gebrauch.
Im Nordwesten sowie Nordosten des Gebirges gibt es kaum Tourismus, da hier die Buchten und Strände meist unter Naturschutz stehen.
Die Stadt Manacor ist die Hauptstadt der Region von Llevant.
Wirtschaftlich bietet die Stadt vor allem Produkte aus der Möbelindustrie und ist berühmt für ihre Kunstperlenherstellung. Die so genannten mallorquinischen Kunstperlen erfreuen sich großer Beliebtheit. Touristen haben auch hier die Möglichkeit, sich in Hotels einzumieten. Das "La Reserva Rotana" und das "Finca Ca´n Patro" sind nur zwei der vorhandenen Hotels.